Produkt zum Begriff Gargarisma:
-
Gargarisma zum Gurgeln
Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze
Preis: 9.29 € | Versand*: 3.99 € -
Gargarisma Zum Gurgeln 50 ML
Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle. Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Hinweis: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Gargarisma zum Gurgeln, 9,6 g/100 ml Lösung. Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat. Anwendungsgebiete: traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2014. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 07/2018 Das Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlzeiten erfolgen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Rühren Sie bitte 30 Tropfen in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt. Anwendung bei Kindern Es darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Dauer der Anwendung: Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen bzw. angewendet haben, als Sie sollten Bei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Bitte verfahren Sie weiter wie oben in Kategorie "Dosierung" beschrieben. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Mit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Kinder Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Bisher sind keine Arzneimittel bekannt, die die Wirkung beeinflussen bzw. in ihrer Wirksamkeit durch dieses Arzneimittel beeinflusst werden. Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Es sind keine Besonderheiten zu beachten. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Das Präparat darf nur verdünnt angewendet und darf nicht eingenommen werden. Bitte beachten Sie, dass das Arzneimittel auf Teppich- und anderen Bodenbelägen, Möbel-, Kunststoff- und Metalloberflächen zu nicht mehr entfernbaren Flecken führen kann. Vermeiden Sie den Kontakt mit diesen Materialien, und waschen Sie versehentlich verschüttete Lösung sofort ab. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine Besonderheiten zu beachten. </div
Preis: 6.80 € | Versand*: 3.75 € -
Gargarisma zum Gurgeln 50 ml
Gargarisma zum Gurgeln 50 ml - rezeptfrei - von Hermes Arzneimittel GmbH - Liquidum - 50 ml
Preis: 7.16 € | Versand*: 3.99 € -
WELEDA ZAHNPFLEGE Sole-Zahncreme 75 ml Zahnpasta
Fluoridfreie Naturkosmetik Zahnpasta reinigt sanft und gründlich, reduziert Zahnbelag und schützt vor Karies Die Weleda Sole-Zahncreme mit einem löslichen Putzkörper aus Natriumbicarbonat (Salz) beugt Karies durch die Neutralisation schädlicher Säuren vor und hemmt somit auch die Neubildung von Zahnstein. Sie enthält keine Fluoride. Der einzigartige Putzkörper aus Salzkristallen regt außerdem den Speichelfluss und damit die physiologische Selbstreinigung an. Der angenehm prickelnde, leicht salzige Geschmack der Sole-Zahncreme wird abgerundet durch anregendes Pfefferminzöl, das langanhaltende Frische schafft. Anwendung Geben Sie 2 cm der Weleda Sole-Zahncreme auf die trockene Zahnbürste. Durch den angeregten Speichelfluß ist genügend Putzflüssigkeit vorhanden.
Preis: 4.75 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Zahncreme nach Zahnreinigung?
Nach einer professionellen Zahnreinigung ist es wichtig, eine fluoridhaltige Zahncreme zu verwenden, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen. Es ist ratsam, eine Zahncreme mit niedrigem Abrasionswert zu wählen, um den empfindlichen Zahnschmelz nicht zu schädigen. Zudem sollte die Zahncreme auf die individuellen Bedürfnisse wie Sensitivität, Zahnfleischprobleme oder Verfärbungen abgestimmt sein. Eine fluoridfreie Zahncreme kann in manchen Fällen auch sinnvoll sein, wenn der Fluoridgehalt im Speichel bereits ausreichend ist. Es ist empfehlenswert, sich von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin beraten zu lassen, um die passende Zahncreme nach einer Zahnreinigung auszuwählen.
-
Ist Zahncreme dasselbe wie Zahnpasta?
Zahncreme und Zahnpasta werden oft als Synonyme verwendet, da sie beide zur Reinigung der Zähne verwendet werden. Beide enthalten ähnliche Inhaltsstoffe wie Fluorid, das zur Kariesprävention beiträgt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass Zahncreme eine spezielle Form von Zahnpasta ist, die zusätzliche Vorteile wie Aufhellung oder Sensitivität bieten kann. Letztendlich dienen beide dazu, die Zähne zu reinigen und die Mundgesundheit zu fördern.
-
Wie oft sollte man seine Zahnbürste wechseln und welche Zahnpasta ist am effektivsten für die Zahnreinigung?
Die Zahnbürste sollte alle 3 Monate gewechselt werden, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Zahnpasta mit Fluorid ist am effektivsten für die Zahnreinigung, da es hilft, Karies vorzubeugen und den Zahnschmelz zu stärken. Es ist wichtig, eine Zahnpasta zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht, wie z.B. Sensitivität oder Zahnfleischproblemen.
-
Kann eine elektrische Zahnbürste Zahnseide ersetzen?
Nein, eine elektrische Zahnbürste kann Zahnseide nicht vollständig ersetzen. Zahnseide ist wichtig, um Plaque und Essensreste zwischen den Zähnen zu entfernen, wo die Zahnbürste nicht gut hinkommt. Eine elektrische Zahnbürste kann jedoch dazu beitragen, die allgemeine Mundhygiene zu verbessern, indem sie Plaque von den Zähnen und dem Zahnfleischrand entfernt.
Ähnliche Suchbegriffe für Gargarisma:
-
Gargarisma zum Gurgeln 50 ml Liquidum
Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat. Anwendungsgebiete: Gargarisma zum Gurgeln wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Hinweis: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Hinweise: Nicht zum Einnehmen! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Preis: 8.45 € | Versand*: 3.95 € -
Gargarisma zum Gurgeln
Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze
Preis: 7.12 € | Versand*: 4.99 € -
Gargarisma zum Gurgeln
Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze
Preis: 6.86 € | Versand*: 3.99 € -
Gargarisma zum Gurgeln
Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze
Preis: 9.16 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die Vorteile einer Zahnzwischenraumbürste gegenüber herkömmlichen Zahnseide?
Zahnzwischenraumbürsten sind einfacher zu handhaben und erreichen auch schwer zugängliche Stellen. Sie sind schonender für das Zahnfleisch und verursachen weniger Verletzungen. Zudem können sie effektiver Plaque und Speisereste entfernen.
-
Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln und welche Art von Zahnpasta ist am besten für die Zahnreinigung geeignet?
Die Zahnbürste sollte alle 3 Monate gewechselt werden, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Eine fluoridhaltige Zahnpasta ist am besten für die Zahnreinigung geeignet, da Fluorid hilft, Karies zu verhindern und die Zähne zu stärken. Es ist wichtig, eine Zahnpasta zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht, z.B. bei empfindlichen Zähnen oder Zahnfleischproblemen.
-
Wie benutzt man einen Zungenreiniger richtig, um die Zahnreinigung zu optimieren?
Um einen Zungenreiniger richtig zu benutzen, sollte man ihn nach dem Zähneputzen verwenden. Man sollte die Zunge sanft von hinten nach vorne reinigen, um Bakterien und Beläge zu entfernen. Nach der Reinigung sollte der Zungenreiniger gründlich gereinigt und getrocknet werden.
-
Wie kann man Zahnputzbecher effektiv nutzen, um die Zahnpflege zu verbessern?
Zahnputzbecher sollten regelmäßig mit heißem Wasser gereinigt werden, um Keime zu beseitigen. Zahnputzbecher sollten individuell gekennzeichnet werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Zahnputzbecher sollten nach jeder Benutzung gründlich ausgespült und an der Luft getrocknet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.